Innovation in der Rasenindustrie

DLFs Pionierarbeit bei der Entwicklung widerstandsfähiger Rasensorten

Wir wollen an der Spitze der Innovation in der Rasenbranche stehen und legen dabei großen Wert auf die Verbesserung der Krankheitsresistenz von Grassorten.

Die Entwicklung von 4turf®, einem tetraploiden Deutschen Weidelgras, unterstreicht dieses Engagement. 4turf® wurde aufgrund seiner robusten Eigenschaften und breiten Krankheitsresistenz ausgewählt und wird in mehreren offiziellen Rasensortenlisten in Europa empfohlen. Es eignet sich für professionelle Sportplätze und einzigartige Umweltbedingungen.

Über den Erfolg von 4turf® hinaus erstreckt sich das Engagement von DLF auf unsere laufenden Bemühungen zur Krankheitsüberwachung. Angesichts der dynamischen Natur von Rasenkrankheiten, die durch den Klimawandel verschärft werden, führt DLF jährlich eine umfassende Umfrage in ganz Europa durch, die verschiedene Marktsegmente abdeckt. Diese Initiative zur „Krankheitsüberwachung“ hilft uns, aufkommenden Krankheitstrends einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass Forschung, Entwicklung und Züchtungsbemühungen genau abgestimmt sind, um die dringendsten Krankheiten zu bekämpfen, von denen ihre Kunden betroffen sind. Solche proaktiven Maßnahmen ermöglichen es Rasenproduzenten, zu verstehen, welche Krankheiten bei ihren Kunden vorherrschen und welche Resistenzen für verschiedene Kundensegmente in den Rasen eingebaut werden müssen. Dieser umfassende Ansatz wird sicherstellen, dass eine größere Auswahl an Grassorten verfügbar wird, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Rasenanwendungen gerecht zu werden.

Basierend auf den Eingaben der Endbenutzer und den Ergebnissen der Umfrage hat DLF aktiv verschiedene Sorten Deutsches Weidelgras auf Resistenzen gegen häufige Krankheiten wie Graufleckenkrankheit und Braunfleckenkrankheit untersucht.

Average brown patch resistance score
Average brown patch resistance score
Gray leaf spot relative resistance scores among perennial ryegrasses from DLF
Gray leaf spot relative resistance scores among perennial ryegrasses from DLF

Die Bedeutung der Krankheitsresistenz bei der Rasenproduktion

Für viele Rasenkunden ist es entscheidend, Grassorten mit spezifischer und breit gefächerter Krankheitsresistenz in Rasenmischungen zu integrieren. Die krankheitsresistenten Sorten bieten:

  • Verbesserte Langlebigkeit und Ästhetik: Krankheitsresistente Sorten behalten ihre Ästhetik und funktionale Qualität über längere Zeiträume, was für Sportplätze und Landschaftsgestaltung entscheidend ist, wo Aussehen und Leistung von größter Bedeutung sind.
  • Geringere Abhängigkeit von Chemikalien: Angesichts strengerer Pestizidvorschriften und Umweltbedenken verringert die Verwendung krankheitsresistenter Gräser die Abhängigkeit von chemischen Behandlungen und fördert einen nachhaltigeren Ansatz bei der Rasenpflege.
  • Anpassung an Klimastressoren: Sorten wie 4turf® bieten eine verbesserte Toleranz gegenüber Dürre und Kälte, Eigenschaften, die zunehmend wertvoll sind, da der Klimawandel Wettermuster und Stressbedingungen für Rasen verändert.

Praktische Anwendungen und verbesserte Leistung

Die praktischen Vorteile der Verwendung krankheitsresistenter Sorten zeigen sich in verschiedenen hochkarätigen Anwendungen. So haben europäische Fußballstadien, die 4turf® verwenden, bei großen Turnieren hervorragende Leistungen gezeigt, was die Fähigkeit des Grases zeigt, intensivem Spiel standzuhalten und seine leuchtende Farbe zu behalten.

Darüber hinaus verbessert die Integration krankheitsresistenter Sorten in Rasenmischungen die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Rasens und bereitet ihn auf eine Zukunft vor, in der Umweltbelastungen und Krankheitsprobleme beim Endverbraucher wahrscheinlich zunehmen werden.

Zukunftssicherheit für die Rasenindustrie

Der Fokus von DLF auf der Entwicklung von Grassorten mit erhöhter Krankheitsresistenz dient nicht nur dazu, die aktuellen Marktanforderungen zu erfüllen, sondern auch zukünftigen Herausforderungen vorzugreifen. Da sich das Klima weiter ändert, ist ein Portfolio widerstandsfähiger, krankheitsresistenter Grassorten für Rasenproduzenten von entscheidender Bedeutung, um weiterhin hochwertigen, langlebigen Rasen zu liefern, der für professionelle Sport- und Freizeitaktivitäten geeignet ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Integration krankheitsresistenter Grassorten in die Rasenproduktion für die Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit der Rasenindustrie von entscheidender Bedeutung ist. Da wir vor komplexeren Umweltherausforderungen stehen, wird unser Engagement für Innovationen und die Verbesserung der Rasenqualität eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Außenbereichen spielen. Dieses Engagement wird durch unsere engagierten Bemühungen zur Krankheitsüberwachung untermauert, die sicherstellen, dass wir immer auf die sich entwickelnde Landschaft der Rasenkrankheiten vorbereitet sind.